Entspannung | Urlaub | Meer

Bei den hohen Temperaturen möchte man nur noch ins Wasser um sich abzukühlen. Was gibt es da besseres als eine Reise ans Meer? Egal, ob Ostsee, Mittelmeer oder Atlantik- es gibt kaum etwas schöneres als ein paar Tage am Strand zu verbringen.

Und dabei ist Urlaub am Meer auch noch in vielerlei Hinsicht wohltuend für unseren Körper und die Psyche.

 

Meditation

Am Meer kann man besser meditieren und zu sich selbst finden. Es beansprucht all unsere Sinne: Durch unser Gehör nehmen wir den sanften Rhythmus des Meeresrauschen wahr. Des Weiteren sind Blau und Grün Farben, die unseren Verstand beruhigen. Auch der eigene Geruch des Meeres ist einzigartig. Das Wasser umspült unseren Körper und den salzigen Geschmack des Meerwassers kann man auf der Haut schmecken.
Dadurch werden in unserem Gehirn Alpha- Wellen ausgelöst. Somit wird uns geholfen, uns von negativen Gedanken zu befreien. Deshalb potenziert das Meer auch den Effekt der Meditation.

Ängste

Farbe, Bewegung und die Weite des Meeres wirken sich auf unser Gehirn und das Nervensystem aus. Beim Blick auf das endlos wirkende Meer haben wir einen offenen Raum vor Augen, der ein Ruhegefühl in uns auslöst.

Außerdem erzeugt ein ruhiger Ozean ein Gefühl von Vertrauen, da die Weiten des Ozeans keine Gefahren zu verbergen scheinen. Das Meer wird von unserem Gehirn dann als gefahrenfreie Zone verstanden und die Alarmglocken verstummen. Man entspannt.

 

Gedanken

Es gibt wiederkehrende Gedanken, die uns nicht loslassen wollen. Aus manchen dieser Gedanken entsteht Unruhe und Angst. Das Meer kann uns dabei helfen diesen schädlichen Gedankenkreislauf zu durchbrechen.

Das Meer vermittelt uns Reize, die für uns nicht alltäglich sind. Somit kann es uns unserer Gewohnheiten sehr leicht entledigen. Obsessive Gedanken können wir demzufolge leichter loswerden- „den Kopf frei bekommen“.

 

 

Alles in Allen bieten uns Stunden am Wasser pure Entspannung. Zwar ist es oft schwierig in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen zu finden, aber besonders am frühen Morgen oder später am Abend gibt es ruhige Strandabschnitte. In Verbindung mit Yoga oder Entspannungstechniken, wie Autogenem Training, kehrt man ganz bestimmt tiefenentspannt in den Alltag zurück.

Wer Interesse daran hat eine Kursleiterausbildung zum Entspannungstherapeuten mit ein paar erholsamen Tagen am Atlantik zu verbinden, für den ist die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten auf Teneriffa genau das Richtige. Zur Buchung geht’s hier.

 

Unsere Ausbildungen
Entspannungstherapeut

Sie wollen mit Erwachsenen und Jugendlichen Entspannungsübungen machen? Hier finden Sie alles zum Entspannungstherapeuten.

Entspannungstrainer

Sie wollen mit Erwachsenen und Jugendlichen Entspannungsübungen machen? Hier finden Sie alles zum Entspannungstrainer.

Entspannungstherapeut mit Zusatzmodul Kindertrainer

Sie wollen eine Ausbildung zum Entspannungstherapeut und Kindertrainer absolvieren? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Ausbildung.

Kursleiter für Autogenes Training

Sie wollen eine Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training absolvieren? Hier finden Sie alle Informationen zur Ausbildung.

Kursleiter für Progressive Muskelentspannung

Wenn Sie Kursleiter für progressive Muskelentspannung werden möchten, finden Sie hier alle wichtigen Informationen.

Ausbildung zum Trainer für Stressmanagement

Sie möchten anderen helfen, Stress gezielt entgegenzuwirken? Informieren Sie sich hier über die Ausbildung zum Stressmanagement-Trainer.

Entspannungstrainer für Kinder & Jugendliche

Wenn Sie mit Kindern und Jugendlichen an ihrer Entspannung arbeiten wollen, finden Sie hier Details zur Ausbildung zum Entspannungstrainer.